Azra Nur Demirkan
Alter : 20 Jahre
Gewichtsklasse : -60 kg (B-Klasse)
Stile : Leichtkontakt , K1 Fullkontakt , Muay Thai, Boxen , Forms , Selbstverteidigung (SV)
Bilanz: 142 Turniere – 409 Kämpfe
Azra Nur ist nicht nur national, sondern auch international breit aufgestellt und äußerst erfolgreich aktiv. Sie vertritt unser Team bei namhaften und renommierten Verbänden wie:
ISKA (International Sport Karate Association)
WAKO (World Association of Kickboxing Organizations)
WMFC (World Martial Fighting Council)
WTKA (World Traditional Karate and Kickboxing Association)
WMAC (World Martial Arts Committee)
IFMA (International Federation of Muaythai Associations)
IKU (International Karate Union)
Diese vielfältigen Verbandszugehörigkeiten zeigen Azras Vielseitigkeit als Kämpferin und ihr Engagement auf höchstem internationalen Niveau – weltweit.
Azra gehört zu den erfolgreichsten Kampfsport-Athletinnen Deutschlands mit über 30 Titeln, darunter Bayerische - Deutsche - Europa und Welt Meisterschaften.
Ihre Stärken liegen in Leichtkontakt - K1 Voll Kontakt - Muay Thai Voll Kontakt ,
wo sie technisch brillant und kämpferisch kompromisslos agiert. International gilt sie in Österreich, Tschechien und der Schweiz als ernstzunehmende Gegnerin,
die auf Turnieren stets für Furore sorgt.
Seit 2022 gibt Azra ihr Wissen und ihre Leidenschaft an die Jüngsten im Impact Gym weiter und trainiert dort die Kinder von 5 bis 12 jahren mit viel Engagement und Herz.
Ab 2024 unterstützt sie zudem als Assistenztrainerin Levent Kaya und ist damit eine zentrale Säule im Trainerteam. Mit ihrer Erfahrung und ihrem unbändigen Willen prägt sie nicht nur ihre eigenen Kämpfe, sondern auch die Zukunft des Gyms. Azra ist nicht nur Kämpferin, sondern auch Mentorin, ein echtes Powerpaket, das im Ring und draußen voll überzeugt.
7 -fache Bayerische Meisterin - ISKA - WTKA - WMAC -
WMFC
32 -fache Deutsche Meisterin - ISKA - WTKA - WMAC -
WMFC
3 -fache Europa Meisterin - WTKA
11-fache Weltmeisterin - ISKA - WTKA - WMAC - WMFC
16 -fache Süddeutsche Meisterin - ISKA
Bayern Cup – 2. Platz (LK, +50 kg)
IDM Stuttgart – 2. Platz (LK, +50 kg), 4. Platz (K1S, +50 kg)
Winterturnier – 1. Platz (LK & K1S, +50 kg) ?
Diamond Cup – 2. Platz (LK, -50 kg), 1. Platz (K1S, -50 kg), 3. Platz (K1S, -55 kg)
IDM Ulm – 1. Platz (LK, -50 kg – Deutsche Meisterin), 2. Platz (K1S)
Munich Open – 1. Platz (K1S & SV), 2. Platz (LK)
Süddeutsche Meisterschaft – 1. Platz (LK -50 & +50 kg, SV), 2. Platz (K1S)
Weltmeisterschaft Jamaika – Vize-Weltmeisterin (LK & K1S, -50 kg) ?
Munich Open – 1. Platz (LK & K1S -50 kg, SV)
Bodensee Cup – 1. Platz (LK & K1S -50 kg, K1 -50 kg)
IDM – 1. Platz (LK -55 kg), 2. Platz (K1S -60 kg), 3. Platz (LK -60 kg & K1S -55 kg)
Weltmeisterschaft Cork – Weltmeisterin (K1S -60 kg) ?, Vize-Weltmeisterin (LK & MT)
Munich Open – 1. Platz (K1S & Forms -60 kg)
Best Fighter of the Year – 1. Platz in allen Kategorien (LK & K1S -55/-60 kg)
I.M.A.A. – 1. Platz (K1 Full, K1S, Boxen, MT -55 kg)
IDM – 1. Platz (K1S -60 & -65 kg, MT), 2. Platz (K1 Full)
Best Fighter of the Year – 1. Platz in LK, K1S, MT & Boxen
Deutsche Meisterschaften
Bad Windsheim – 1. Platz (Forms)
Ingolstadt – 1. Platz (K1S -60 & -65 kg, Full-Contact), 2. Platz (Grappling)
Warriors Championship – 1. Platz in allen Disziplinen (LK, K1S, Boxen)
Weltmeisterschaft Türkei –
Weltmeisterin (LK Clash -60 kg, K1S -60 kg) ?
Vize-Weltmeisterin (LK, K1, MT -60 kg)
Bayern Cup – Bayerische Meisterin (LK -60 & +65 kg, K1 +60 kg)
Deutsche Meisterschaft –
5-fache Deutsche Meisterin (LK -60 & -65 kg, K1 -60 & -65 kg, Boxen) ?
Int. Weiz Open – 1. Platz (LK, K1S, Full, MT, Boxen -60 kg)
Int. German Games – 1. Platz (LK, K1, MMA), 2. Platz (LK -65 kg, K1 -70 kg)
World Combat Cup – 1. Platz (LK +55 kg, K1S +60 kg)
German Open – 1. Platz (LK & Boxen -60 kg & +80 kg)
Int. German Games – 1. Platz (LK & Oriental Boxing -60 kg)
Deutsche Meisterschaft Vohburg –
Doppelte Deutsche Meisterin (LK & K1S -60 kg) ?
Weltmeisterschaft Wien –
Doppelte Weltmeisterin (LK & K1S -60 kg) ?
Vize-Weltmeisterin (MT -60 kg)
WKC Oerlenbach – 1. Platz (LK -60 kg)
WMFC German Classics – 1. Platz (K1 -55 kg), 2. Platz (LK), 3. Platz (Boxen)
|
|
|